… befindet sich direkt auf dem Land auf einem Dreiseitenhof auf dem mehrere Generationen zusammen leben.
Der Hof wird noch heute landwirtschaftlich bewirtschaftet. Es gibt viele Tiere von Meerschweinchen und Kaninchen über Ziegen, Pferd, Esel und verschiedenem Federvieh bis hin zu Mutterkühen und Mastschweinen.
Die Kinder sollen in meiner Kindertagespflege direkt auf dem Bauernhof im Einklang mit der Natur aufwachsen. Mit dem Kontakt zu Natur und Tieren möchte ich den Kindern vielfältige Möglichkeiten zur Persönlichkeitsentwicklung geben.
Durch meine zurückliegende berufliche Tätigkeit als Landwirtin habe ich die Möglichkeit, die Kinder spielerisch an Landwirtschaft und Tiere heran zu führen ohne unnötige Gefahren für die Kinder einzugehen.
Im Außenbereich nutze ich mit den Kindern unseren großen, ruhig gelegenen Garten. Dort finden wir unter anderem auch einen großen Sandkasten, ein Spielhäusschen und eine Schaukel vor. Für ausreichend Schatten im Sommer sorgen große Bäume, sodass die Kinder vor zu starker Sonneneinstrahlung geschützt sind. Ein kleiner Hang wird im Winter regelmäßig fleißig als Schlitten- und Porutscherbahn von den Kindern genutzt.
Angrenzende Felder, Wiesen und Wälder geben den Kindern jede Menge Raum, eigene Erfahrungen in und mit der Natur zu machen.